| 
			 
			  
			
			
			
			In der Idee leben heißt, das Unmögliche behandeln, als wenn es 
			möglich wäre...
			(Johann Wolfgang von Goethe)  | 
            
			   
			 | 
           
         
        
			
				
				
					  
					
					Durch die Leitsprüche: 
					"Was man nicht aufgibt, 
			hat man nicht verloren" und
					"Es muss im Leben noch mehr als alles geben"
					lebe ich in meinen Ideen und 
			idealisiere nicht mein Leben... 
					
					
					Am 
			30. Juni 1962 erblickte ich in einer Künstlerfamilie (Musiker und 
			Maler) das Licht der Welt. Ab Kleinkindalter wurde ich musikalisch 
			gefördert bis zur Perfektion. Meine Begabung reichte aus um sieben 
			Instrumente zu spielen und die Fränkischen und Bayerischen 
			Meistertitel mein Eigen zu nennen. Trotzdem oder gerade deswegen 
			wandte ich mich vom Musizieren ab, denn ich fühlte mich zwar der 
			Kunst hingezogen, aber mehr der gestalterischen und wortgewandten 
			"brotlosen Kunst" sozusagen. Vernünf-tigerweise schloss ich eine 
			Lehre als Einzelhandelskauffrau ab, um an-schließend in einem Verlag 
			meiner Berufung nachzugehen. Berufsbe-gleitend absolvierte ich ein 
			Studium für Werbegrafik & Design. Die letzten 10 Jahre fühlte ich 
			mich zur freien Kunst in den Bereichen Gestalten, Schreiben und 
			Ideenfindung hingezogen, die ich auch heute noch mit wachsendem 
			Interesse verfolge und ausübe. 
					
					
					Bereits im Teenageralter fand ich große Freude am Buchstabenspiel des 
			Schreibens. Der Preis bei einem Taschenbuchverlag für eine eigene 
			Kindergeschichte war der Lohn. Meine Geistesblitze sind sehr 
			vielschichtig und reichen von einer Erfindung mit 
			Patent-/Gebrauchsmusteranmeldung über Designauszeichnungen in regionalem und überregionalem Raum sowie Ideenfindung für 
			Behinderte und Ausländerfreundlichkeit. Bisher kann ich sieben 
			eigene Buchveröffentlichungen im Sachbuch, Kinderbuch-bereich, sowie 
			Roman und Poesie vorweisen. Lyrik ist in einigen Bänden der 
			Frankfurter Bibliothek Cornelia Goethe Institut vertreten. Weitere 
			Teilnahmen an Anthologiebänden des Holzheimer Verlages und im 
			Internet in der Lyrikecke. Ab 2002 erhielt ich einen  Eintrag in 
			die Personenenzyklopädie „who is who“. Seit den Computeranfängen bin 
			ich begeisterte Anwenderin mit know-how in vielen Bereichen. Auch im 
			Medium Internet bin ich mit eigenen realisierten Homepages 
			vertreten. Um anderen Schreibenden die Möglichkeit zur 
			Veröffentlichung zu bieten und den Traum vom eigenen Buch ein wenig 
			ins Greifbare zu rücken, rief ich anno 2006 die art of books 
			collection ins Leben - eine Initiative zur Kulturförderung 
			unbekannter Autoren, gleichzeitig Autorenhilfe. Mit mei-nem ganzen 
			Wissen und Können versuche ich mit Herzblut in uneigennüt-ziger 
			Weise anderen Schreibtalenten zu helfen und meinem Sohn bei seinem 
			neu gegründeten Verlag art of arts tatkräftig zu unterstützen.   
				 | 
				
				    | 
			 
		 
		
			
				
				
					
					
					Schriftsteller die mich beflügeln: Johann Wolfgang von Goethe, 
			Wilhelm Busch, Stephen King, Siegmund Freud, Michael Ende, Bärbel 
			Mohr und Johannes Mario Simmel – meine Lieblingsfarbe ist rot in 
			allen Variationen. Die Zahlen 7 und 13 sind meine Glückzahlen, 
			Katzen sind meine Favoriten unter den Individuen. Dankbar für einige 
			Schicksalsschläge meines Lebens versuche ich mit Humor und 
			Durchhaltevermögen dem Dasein positive Wesensformen abzugewinnen und 
			anderen ein wenig Hoffnung zu schen-ken. Denn mit jeder unglücklichen 
			Minute, vergeudet man kostbare 60 Sekunden des Glücks... 
					
					
					Mein 
			Lebensraum ist ein Häuschen am Waldrand in einer oberfränkischen 
			Kreisstadt, dem Tor zur fränkischen Schweiz. Hier lebe und kreiere 
					ich als stolze Mutter dreier Kinder, dem sinnvollsten 
					Lebenselixier, außer dem Schreiben. Denn Schreiben ist für mich die wahre 
			Verbindung zur Welt, bei dem mein weicher Kern die harte Schale nach 
			außen durchdringen darf...  
				 | 
				  | 
			 
		 
        
      	 |